Vollkornprodukte bestehen aus dem ganzen Getreidekorn, welches also nicht von den Randschichten oder dem Keimling befreit wird. Vollkorn wird für DAR-VIDA als Schrot und Vollkornmehl weiterverarbeitet. In den Randschichten befindet sich ein Großteil der Nahrungsfasern, Vitamine, Öle, Mineralstoffe und sekundären Pflanzenstoffe des Getreides, welche für unseren Organismus wertvoll sind. Insbesondere die Nahrungsfasern in DAR-VIDA helfen den Darm in Schwung zu halten.
Bedarf an Nahrungsfasern
Als unverdauliche Bestandteile in unserem Essen, können die Nahrungsfasern auch Dickdarmkrebs, Herz-Kreislauf-Beschwerden, hohem Cholesterinspiegel und anderen Zivilisationskrankheiten vorbeugen. Leider essen wir aber zu wenig davon. Die Richtwerte in Gramm pro Tag für eine ausreichende Versorgung mit Nahrungsfasern sehen gemäss der DACH "Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr" wie folgt aus:
- Kinder ab 12 Mte.: ca. 10 g / 1000 kcal
- Erwachsene: mindestens 30 g / Tag
Um ausreichend Nahrungsfasern zu sich zu nehmen, sollten folgende Mengen konsumiert werden:
- täglich drei Portionen stärkehaltiger Beilagen, zum Beispiel Brot (am besten Vollkorn, resp. auch DAR-VIDA), Reis, Kartoffeln, Teigwaren
- täglich drei Portionen Gemüse
- täglich zwei Portionen Früchte
- wöchentlich ein bis zwei Portionen Hülsenfrüchte wie Erbsen, Linsen, Kichererbsen oder Tofu.